• Home
  • Beispiel Seiten
    • Pay-per-Post Blog Post Beispiel Seite
    • Pay-per-View Video Beispiel Seite
    • Pay-per-File Download Beispiel Seite
  • Einrichten
    • WP Lightning Paywall
    • BTCPay Store
    • Verbinden Paywall & Store
    • Individuelle Anpassung
  • Paywall hinzufügen per:
    • Shortcode
    • Gutenberg
    • Elementor
    • WPBakery
  • Hilfe für Anwender
    • Wie bezahlt man bei der Lightning Paywall?
    • Was ist eine Lightning Wallet?
    • Was ist Lightning?
  • FAQ
  • Blog
  • Deutsch
    • English
Wordpress Lightning PaywallWordpress Lightning Paywall
Wordpress Lightning PaywallWordpress Lightning Paywall
  • Home
  • Beispiel Seiten
    • Pay-per-Post Blog Post Beispiel Seite
    • Pay-per-View Video Beispiel Seite
    • Pay-per-File Download Beispiel Seite
  • Einrichten
    • WP Lightning Paywall
    • BTCPay Store
    • Verbinden Paywall & Store
    • Individuelle Anpassung
  • Paywall hinzufügen per:
    • Shortcode
    • Gutenberg
    • Elementor
    • WPBakery
  • Hilfe für Anwender
    • Wie bezahlt man bei der Lightning Paywall?
    • Was ist eine Lightning Wallet?
    • Was ist Lightning?
  • FAQ
  • Blog
  • Deutsch
    • English

FAQ

  • All (0)
Welche Editoren werden verwendet?

Du kannst die Lightning Paywall mit den gängigsten Editoren verwenden. Die Lightning Paywall unterstützt die folgenden Editoren: WPBakery, Elementor, Gutenberg und kann zusätzlich als Shortcode integriert werden.

Muss ich bei einem erneuten Besuch wieder bezahlen?

Deine erfolgreiche Zahlung wird in einem Cookie in Deinem Browser festgehalten. Wenn Du mit dem gleichen Browser erneut auf die Seite kommst, kannst Du die Seite ohne Paywall erneut ansehen.
Die Dauer ist abhängig davon, was der Anbieter der Seite eingestellt hat.

Kann ich nur Text Inhalte verkaufen?

Du kannst jeden Inhalt hinter der Paywall anzeigen lassen, den Du mit Deinem WordPress Editor erstellen kannst.
Du kannst ein Video oder Audio Datei anzeigen lassen, einen Download-Link der auf eine Datei oder ein Formular für zum Beispiel Support-Anfragen.

Wie erstellt man eine Lightning Paywall?

Du erstellst wie gewohnt eine Seite oder einen Blogbeitrag mit WordPress. Du verwendest dafür wahrscheinlich einen speziellen Editor wie Elementor oder WPBakery oder den in WordPress integrierten Gutenberg-Editor.
Diu gehst dabei wie gewohnt vor und integrierst das gewünschte Lightning-Paywall-Element an die entsprechenden Stellen in Deinem Blog Beitrag.
Du kannst auch einen Shortcode-Befehl in die entsprechenden Seiten einfügen.
Wenn Du eine Seite oder einen Blogbeitrag erstellen kannst, dann bist Du auch in der Lage, die WordPress Lightning Paywall zu integrieren.

Eine Anleitung, wie die Lightning Paywall-Elemente mit den jeweiligen Editoren funktionieren, findest Du im Beitrag: Lightning Paywall zu Ihrem Blog-Post hinzufügen.

Ist Support enthalten?

Wir stellen das Plugin kostenlos zur Verfügung und bieten Support per E-Mail über das nebenstehende Kontaktformular oder über unseren Telegram Channel an.
Wenn Du spezielle Unterstützung benötigst oder eine individuelle Lösung im Rahmen eines Projektes implementiert haben möchtest, dann kontaktiere uns bitte und wir erstellen dann gerne ein individuelles Angebot für Dich.

Wie kann ich das Plugin aktualisieren?

Das WordPress Lightning Paywall Plugin wird ständig erweitert und aktualisiert. Du erhältst automatisch eine Meldung im Bereich WordPress Plugins, wenn eine neue Version verfügbar ist.
Im News-Bereich werden wir auf dieser Seite auch über die neuesten Versionen informieren und diese auf Github zum Download bereitstellen.

Muss sich der Benutzer anmelden oder registrieren?

Eine Besonderheit der WordPress Lightning Paywall ist, dass sich der Benutzer oder Leser NICHT anmelden oder registrieren muss. Das ist genau das, was sich Leser wünschen, die schnell und einfach einen einzelnen Artikel lesen möchten, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen.

Welche Beträge kann ich abrechnen?

Du kannst die Währungen USD, EUR, BTC oder Sats für den Blogbeitrag abrechnen. Wenn der Betrag in einer FIAT-Währung wie USD oder EUR angeben, rechnet der BTCPay-Server den Betrag in BTC oder Sats um. Abhängig von den Einstellungen, die Du im BTCPay Store vorgenommen hast.

Der Betrag, den der Benutzer bezahlt, kann von 1 Cent bis zu mehreren Euro reichen. Mit Bitcoin und Lightning können sogar Beträge im Millicent-Bereich problemlos abgerechnet werden.

Kann ich meinen eigenen BTCPay-Server für die Zahlungsabwicklung verwenden?

Wir empfehlen die Verwendung eines eigenen BTCPay server. Mit einem eigenen BTCPay-Server kannst Du problemlos Bitcoin- und Lightning-Zahlungen empfangen.

Wenn Du keinen eigenen BTCPay-Server betreibst, kannst Du den BTCPay-Server von Coincharge kostenlos mit nutzen.

Welche Zahlungsarten werden verwendet?

Die Zahlung kann über Bitcoin oder über das Lightning-Netzwerk erfolgen. Der Benutzer benötigt für die Zahlung Bitcoin entweder in seiner Bitcoin-Wallet oder in seiner Lightning-Wallet.

Wo kann ich die Lightning Paywall ausprobieren?

Es gibt eine Paywall-Beispielseite, auf der Du ausprobieren kannst, wie die Paywall bezahlt wird und dann der gesamte Text angezeigt wird.

Was kostet das WordPress Lightning Paywall Plugin?

Das WordPress Lightning Paywall Plugin ist kostenlos verfügbar und kann ohne Einschränkungen genutzt werden.

Ask your question

    Your Email (required)

    Your Question

    Contact Us

    We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

    Send Message

    Contact Info

    • Coincharge by internetactive GmbH
    • Willemerstrasse 4, 63067 Offenbach, Germany
    • +49 69-34869328
    • lightning-paywall@coincharge.io
    • https://lightning-paywall.coincharge.io
    Wordpress Lightning Paywall

    Wordpress Lightning Paywall

    Tipping me

    [lnpw_tipping]

    © 2023 — Wordpress Lightning Paywall for BTCPay Server by Coincharge

    • Home
    • Englisch
    • Deutsch